
Wir bieten Raum für Austausch, Teilen und gemeinsam unterwegs sein. Die CVJM Community ist eine informelle Mitgliedschaft und somit Identität zum CVJM Thüringen.
LEITFADEN
Als CVJM Thüringen Community leben wir nach dem Leitfaden:
Zeit in Gemeinschaft ist zu einem kostbaren Gut geworden. Gleichzeig ist die Sehnsucht, gemeinsam etwas zu erleben, größer denn je. Gemeinsam mit jungen Menschen gestalten wir verschiedene Höhepunkte. Wir sind dankbar für bedeutsame Gemeinschaft – wenn wir einander zuhören, uns besser verstehen, Freud und Leid teilen, einander helfen, miteinander wachsen. Erlebnisse in starker Gemeinschaft sind kostbare Schätze, die wir auf unserem Lebensweg sammeln und die uns persönlich bereichern.
Wir haben das Beste im Angebot: Die lebensbringende Botschaft. Wir schätzen an der jungen Generation, dass sie einen positiven Unterschied in dieser Welt bewirken kann, und möchten sie als Wegweiser und Vorbilder begleiten, ihren Glauben zu finden. Wir sind uns unserer Aufgabe bewusst, jungen Menschen ganzheitlich Räume zu ermöglichen, wo sie Glauben kennenlernen und Vertrauen erleben.
Wir wollen Lust auf Mehr wecken. Jeder Mensch ist unendlich wertvoll und begabt. Unser Herz schlägt dafür, dass junge Menschen ihre Gaben und Talente entdecken und entwickeln können. Durch das Kennenlernen anderer Menschen und Orte erkenne ich auch mehr von mir selbst. Sie lassen Faszination entstehen und wecken ungeahnte Fähigkeiten.
In Thüringen gestalten viele Ehrenamtliche in unterschiedlichen Formaten und Freizeiten den CVJM als Bewegung junger Menschen, die ein Ziel verfolgen: Den Glauben gemeinsam entdecken zu wollen, zu leben und zu feiern.
LEITFADEN
Als CVJM Thüringen Community leben wir nach dem Leitfaden:
Zeit in Gemeinschaft ist zu einem kostbaren Gut geworden. Gleichzeig ist die Sehnsucht, gemeinsam etwas zu erleben, größer denn je. Gemeinsam mit jungen Menschen gestalten wir verschiedene Höhepunkte. Wir sind dankbar für bedeutsame Gemeinschaft – wenn wir einander zuhören, uns besser verstehen, Freud und Leid teilen, einander helfen, miteinander wachsen. Erlebnisse in starker Gemeinschaft sind kostbare Schätze, die wir auf unserem Lebensweg sammeln und die uns persönlich bereichern.
Wir haben das Beste im Angebot: Die lebensbringende Botschaft. Wir schätzen an der jungen Generation, dass sie einen positiven Unterschied in dieser Welt bewirken kann, und möchten sie als Wegweiser und Vorbilder begleiten, ihren Glauben zu finden. Wir sind uns unserer Aufgabe bewusst, jungen Menschen ganzheitlich Räume zu ermöglichen, wo sie Glauben kennenlernen und Vertrauen erleben.
Wir wollen Lust auf Mehr wecken. Jeder Mensch ist unendlich wertvoll und begabt. Unser Herz schlägt dafür, dass junge Menschen ihre Gaben und Talente entdecken und entwickeln können. Durch das Kennenlernen anderer Menschen und Orte erkenne ich auch mehr von mir selbst. Sie lassen Faszination entstehen und wecken ungeahnte Fähigkeiten.
In Thüringen gestalten viele Ehrenamtliche in unterschiedlichen Formaten und Freizeiten den CVJM als Bewegung junger Menschen, die ein Ziel verfolgen: Den Glauben gemeinsam entdecken zu wollen, zu leben und zu feiern.
DAZUGEHÖREN
Die CVJM Community ist ein Zusammenschluss aus Mitarbeitenden und jungen Menschen, die im CVJM Thüringen engagiert sich und sich als Teil dieser Gemeinschaft sehen! Wir wollen einen Raum schaffen für Austausch, Teilen und gemeinsam unterwegs sein sowie eine informelle Mitgliedschaft und somit Identität zum CVJM Thüringen bewirken.
COMMUNITY BEDEUTET

Verbundenheit

Unterstützung

Bestärkung

Empathie

Akzeptanz

Spaß

Austausch

Lernen Entfaltung Respekt Wertschätzung Freundschaft Mehrwert Förderung Harmonie Weiterentwicklung Gemeinschaft Schulung Zusammenhalt Kreativität Herausforderung
Als CVJM Community können wir gemeinsam Großes schaffen. Wir teilen nicht nur Materialien und Ideen, sondern auch Glaube und Leben miteinander. Wir sind eine Gruppe von Menschen, die für das Gleiche brennen und einen Ort, einen Safe Space, kreieren, an dem alle so sein können, wie sie sind.
Teil der Community zu sein, bedeutet Teil einer großen CVJM-Familie zu sein und ein zu Hause zu finden. Hier darfst du wachsen, Erfahrungen und Interessen sammeln und teilen, von anderen lernen und dich an Menschen wenden, wenn du Unterstützung brauchst.
Wir motivieren, sehen und fördern uns gegenseitig und sind ein offener Raum für alle, die Teil davon sein wollen. Wir sind vereint im CVJM, in Jesus und in einem Ziel, was wir teilen: Junge Menschen die Zeit ihres Lebens schenken. Zudem bietet die Community einen großen Mitarbeitendenpool voller unglaublich energischer, kreativer und empathischer Menschen, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen über Glauben weitergeben möchten. Hier darfst du deine Stärken und Schwächen kennenlernen, deine Talente und Gaben entdecken, dich entfalten und weiterentwickeln.
Wir denken CVJM in die Zukunft. Wir sind ein Ort für wertschätzendes Feedback, einer hohen Fehlertoleranz, einem sich ausprobieren dürfen. Hier kannst du dich auf deine eigene Art und Weise einbringen.
MEIN MEHRWERT


UNSERE PROJEKTE & ANGEBOTE 2024





HERZLICHE EINLADUNG
Möchtest du auch dazu gehören, ein Teil einer Gemeinschaft sein und diese Gemeinschaft mit
den eigenen Begabungen und Fähigkeiten bereichern und mitgestalten?
Der CVJM Thüringen lebt vom Engagement junger Menschen. Du kannst deine Gaben entdecken
und entfalten. Dabei gibt es Freiräume und Gestaltungsmöglichkeiten. In den verschiedenen
Teams kannst du dich beteiligen und partizipieren bzw. eigene Teams gestalten.
Als Mitarbeitender erfährst du Wertschätzung und Begleitung. Dabei entstehen identitätsstiftende
und inspirierende Aktionen. Die CVJM Community wird durch verschiedene Personen
und Orte geprägt.
Wir Mitarbeitende erleben den CVJM als einen Ort, der unser Leben verändert hat. Hier wird
Freundschaft und Spaß großgeschrieben. Wir kommen in Kontakt mit Gott und können ihn
erfahren und erleben. Diese Gemeinschaft ist etwas ganz Besonderes! Wenn du eine solche
Gemeinschaft auf dem Herzen hast, dann werde Teil unserer CVJM Community!
DER COMMUNITY BEITRETEN
Melde dich einfach unter … an, fülle fix das Formular aus und schon bist du ein Teil davon. Du erhältst im Anschluss eine E-Mail mit einem Link zu unserem gemeinsamen Slack-Channel. Dort erfährst du über Angebote für die Community und kannst dich mit anderen vernetzen. Außerdem bekommst du den Zugriff auf unseren digitalen Ideenspeicher und kannst auf Materialien von anderen Freizeiten zurückgreifen.
Kanäle MontagsMoment
DER COMMUNITY BLOG

MontagsMoment | 27.11.2023
Liebe CVJM-Community!
„aus dem Leben gerissen“ – so lautete eine Beschreibung eines Mannes, auf dessen Gedenkfeier ich im September war. Er war ein ehemaliger Arbeitskollege von mir, kaum älter als ich und ist bei Retten anderer Menschenleben selbst ums Leben gekommen. Unerwartet und für mich kaum vorstellbar, ist er gestorben.
Es war nicht meine erste Trauerfeier, zu der ich eingeladen war, aber es war einer meiner bittersten. Der Tod eines Menschen, von dem man sagen kann, er hätte noch so viele Jahre gehabt, ist traurig. Bitter und besonders schmerzlich für mich war die fehlende Perspektive. Ich habe Reden über ihn gehört und den unfassbaren Schmerz naher Familie und Freunde gesehen und gleichzeitig ein großes Loch in meinem Herzen gespürt, denn es hat die Perspektive auf Ewigkeit gefehlt.
Ich habe mich gefragt, was für mich heute und hier dran ist, und vielleicht keinen Aufschub mehr bedarf – weil es das Morgen vielleicht nicht mehr gibt. Und gleichzeitig habe ich mich gefragt, was Menschen über mich sagen würden. Da war mir eines bewusst: Ich möchte, dass sie sagen, dass wir uns alle wiedersehen beim großen Fest im Himmel.
Gestern war Ewigkeitssonntag. Ein Tag, an dem wir derer Gedenken, die von uns gegangen sind. Oder auch ein Tag, an dem mir die Perspektive auf das große Fest im Himmel noch einmal deutlich wird. Ich lebe in dieser Zuversicht und es ist fester Bestandteil meines Glaubens. Jesus ist gekommen, damit wir das ewige Leben haben. Das Leben auf dieser Erde ist begrenzt, aber bei Gott wartet ein großes Fest auf dich und auf mich. Mit dieser Perspektive möchte ich mein Leben gestalten und es genießen und ertragen.
Und ich wünsche dir ebenfalls diese innere Klarheit darüber.
Vielleicht ist das Thema sehr weit weg für dich. Vielleicht aber auch ganz nah. Oder es ist dran, jemand anderem diese hoffnungsvolle Perspektive weiterzugeben.
Dir einen gesegneten Start in die Woche.
Herzlichst
Nicole Fraaß
Challenge: Wie stellst du dir eigentlich den Himmel vor? Male ein Bild oder poste ein Motiv, was dich inspiriert.
Artikel teilen

CVJM Thüringen e.V.
Schlagwörter
MontagsMoment, Totensonntag, Montag, Ewigkeitssonntag

MontagsMoment | 20.11.2023
Liebe CVJM-Community!
Die Sonntage im November sind traditionell, überwiegend mit grauen und düsteren Themen besetzt. So der gestrige Volkstrauertag und der kommende Sonntag, auch Totensonntag genannt. Sie prägen für viele die zweite Novemberhälfte. Wenn das Wetter dazu trüb ist, dann haben wir alles für eine perfekte Depression. Im vergangenen August ist meine Mutter verstorben. Sie hat auf unserem Dorffriedhof ihre letzte Ruhe gefunden. Sehe ich die Grabstätten, frage ich mich:
Welche Träume, Tränen und Enttäuschungen, aber auch Hoffnungen sind hier begraben? Hier liegen viele ungenutzte Potentiale, aber auch erfüllte Momente, liebende und fürsorgende Mütter und Väter, die ihren Platz im Leben angenommen haben. In einer großen Treue und Verlässlichkeit haben viele von ihnen ihr Leben gelebt.
Auf einigen Ruhestätten steht ein Kreuz. Alles Gelungene, alles Verpasste liegt jetzt unter dem Kreuz, dem Zeichen des Sieges und der Liebe Gottes. Für die Hinterbliebenen ist es auch ein Zeichen des Trostes, denn der Tod hat nicht das letzte Wort. Aus dem Punkt wird für uns Christen ein Doppelpunkt.
Der Friedhof macht mich nachdenklich. Im Blick auf mein eigenes Leben, sehe ich neben allen verpassten Chancen, Unterlassungen und Verirrungen, die Führung Gottes in meinem Leben. Es ist tröstlich, dass Gottes Wege zum Ziel führen, auch wenn wir meinen, die Einbahnstraßen unsers Lebens führen in eine Sackgasse. Gott kennt den Weg. Ich erkenne ihn oft erst im Rückblick. Wenn ich jetzt im November am Grab meiner Mutter stehe, erinnere mich daran wie sie Geschichten aus der Bibel erzählte und Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben mit uns teilte. Sie war nicht nur für mich und meine Brüder ein Vorbild im Glauben und im Gottvertrauen, sondern auch für viele andere. Auf dem Grab meiner Mutter steht ein schlichtes Holzkreuz. Das Pluszeichen – es verwandelt was für uns als negativ wahrgenommen wird – am Ende in ein positives Ergebnis. So wird für uns Christen aus dem Totensonntag der Ewigkeitssonntag.
Euer Jörg Stawenow
Challenge: Zünde an einem dunklen Novembertag eine Kerze an und erkenne - wie ein kleines Licht den Unterschied macht. Erlebe bewusst dieses kleine Plus in deinem Leben.
Artikel teilen

CVJM Thüringen e.V.
Schlagwörter
MontagsMoment, Jörg Stawenow, Volkstrauertag, Totensonntag, Montag
Weitere Artikel aus der Community
-
19. Oktober 2023Nicole Fraaß
-
16. Oktober 2023CVJM Thüringen e.V.
-
09. Oktober 2023CVJM Thüringen e.V.
-
02. Oktober 2023CVJM Thüringen e.V.
-
25. September 2023CVJM Thüringen e.V.
-
18. September 2023CVJM Thüringen e.V.
-
11. September 2023CVJM Thüringen e.V.
-
04. September 2023CVJM Thüringen e.V.
-
28. August 2023CVJM Thüringen e.V.
-
21. August 2023CVJM Thüringen e.V.
-
14. August 2023CVJM Thüringen e.V.
-
07. August 2023CVJM Thüringen e.V.
-
31. Juli 2023CVJM Thüringen e.V.
-
24. Juli 2023CVJM Thüringen e.V.
-
17. Juli 2023CVJM Thüringen e.V.
-
10. Juli 2023CVJM Thüringen e.V.
-
03. Juli 2023CVJM Thüringen e.V.
-
26. Juni 2023CVJM Thüringen e.V.
-
19. Juni 2023CVJM Thüringen e.V.
-
12. Juni 2023CVJM Thüringen e.V.