CVJM - Blog-TeenCamp

Eine intensive Woche im Camp Hoheneiche
TOBIAS NESTLER |
JUGENDbildungsreferent
TOBIAS NESTLER |
JUGENDbildungsreferent
Seit 2008 gibt es die Partnerschaft mit dem ACJ Quindío (Asociación Cristiana de Jóvenes = CVJM), dem Verein im kleinsten Department Kolumbiens. Alles hat angefangen mit einer Projektunterstützung der kolumbianischen Jugendarbeit. 2009 unternahm eine kleine Thüringer Gruppe eine Begegnungsfreizeit nach Kolumbien und kam begeistert wieder. Schon 2010 wurden die ersten Volontäre aus Thüringen für knapp zwei Jahre nach Quindío gesendet und im September 2012 durften wir Natalia als erste Freiwillige aus Quindío für eine Jahr bei uns begrüßen. Wir haben gemerkt, dass wir viel voneinander lernen können und gestalten unsere Freundschaft munter weiter. Möchtest du mehr wissen und dich einbringen. Kontaktiere uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TOBIAS NESTLER |JUGENDBILDUNGSREFERENT
TERMINE AK 2020 10.02. | 24.03. | 28.05. | 15.09. | 24.11.2020
Besser über PayPal direkt als Freund senden, damit der volle Spendenbetrag verbucht wird. DANKEDeswegen gab es in den letzten Jahren mehrere Begegnungsreisen von Quindío nach Thüringen und umgekehrt. Bei den Begegnungen haben wir die unterschiedlichen Kulturen, die Menschen und die Arbeit vor Ort näher kennengelernt Haben Freundschaften geschlossen und unvergessliche Erlebnisse miteinander teilen können.
Unser Partner der ACJ/YMCA Quindío entstand nach einem schweren Erdbeben am 25. Januar 1999. In der Region Quindío gab es viel Zerstörung, Tote und Verletzte. Kurz danach kamen ca. 100 ehrenamtliche Helfer aus dem kolumbianischen ACJ um Katastrophenhilfe zu leisten. Zwei von ihnen blieben und starteten in zwei Orten mit sozialer Arbeit (Traumaaufarbeitung und Jugendarbeit).
Seitdem gibt es in Armenia (Hauptstadt) und Circasia eine vielseitige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Ca. 40 ehrenamtliche und 2 hauptamtliche Mitarbeiter engagieren sich für eine bessere Gegenwart und Zukunft der Kinder und Jugendlichen in der Region.
Ganz nach dem Motto des kolumbianischen ACJ „Transformamos vidas“- Wir verändern leben.
Jugendbegegnung 2020 in Thüringen: Vom 21.06.-10.07.2020 hätten wir gerne unsere zweite Jugendbegegnung in Thüringen stattfinden lassen. Durch die CORONA-Pandemie wird diese leider ausfallen.
Jugendbegegnung 2021 in Kolumbien: Unser Wunsch ist es im Februar/März wieder eine Jugendbegegnung in Kolumbien durchführen zu können. Nähere Planungen werden gemäß der aktuellen Entwicklungen voran getrieben.
Wir sind sehr gespannt und hoffen, dass es eine gesegnete Zeit mit viel Begegnung, tollem Austausch und nachhaltiger Wirkung sein wird. Lust dabei zu sein?
Melde dich bei Tobias Nestler
Seit 2009 unterstützten wir finanziell die Arbeit in Quindío/Kolumbien. Diese Unterstützung ist dringend notwendig und bedarf vieler Beteiligten. Seit 2009 hat sich schon viel bewegt und wir können eine positive und gesunde Entwicklung beobachten. Durch die Förderung existiert eine Gruppe von ca. 50 ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich mit viel Herzblut für die Belange der Jugend und benachteiligte Menschen in der Gesellschaft einsetzt.
Unser Ziel ist „Hilfe zur Selbsthilfe“ und 2020 wird höchstwahrscheinlich ein großes Etappenziel erreicht: ein erster eigener Vorstand wird die Vereinsgeschäfte leiten. Auf diesem Weg unterstützen wir institutionell und seit 2019 das Projekt „MISIÒN PAZ“. Frieden ist das große Querschnittsthema des durch Bürgerkrieg geprägten Landes. Ziel dieses Projektes ist die Unterstützung, Begleitung und Schulung der Ehrenamtlichen im Bereich Friedensbildung und Wahrnehmen von Verantwortung des Vereins. Der Aufbau eines finanziellen Standbeins zur finanziellen Unterstützung der Arbeit ist ebenso ein wichtiges Ziel, dass nachhaltig Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stattfinden kann und nicht nur von Projektförderungen abhängig ist.
Wir sind dankbar für jede Person, die diese wertvolle Arbeit ideell sowie finanziell unterstützt.
Möchtest du mit Wegbegleiter in dieser Sache sein, dann unterstütze die Arbeit mit deinem Beitrag..
Volontariat 2020/21 in Quindio/Kolumbien:
Emma und Jannis werden ab August 2020 für ein Jahr zu unserem Partner CVJM nach Armenia/Quindío entsendet. Wir sind sehr dankbar, dass die beiden sich für ein Jahr investieren und die lokale Arbeit in Kolumbien unterstützen werden.
Nähere Infos und Unterstützungsmöglichkeiten kannst du bei Tobias Nestler erfragen.
Volontariat 2020/21 in Erfurt/Kolumbien:
Andrea aus Armenia/Quindio wird unsere zukünftige Volontärin ab September 2020 bis August 2021 sein. Sie konnte im Juni/Juli 2018 bei unserer ersten Jugendbegegnung in Thüringen Teil der kolumbianischen Gruppe sein und wir freuen uns, dass sie Teil des neuen TRAINEE-Jahrgangs sein wird.
Volontariat 2021/22 in Quindio - ???
Vielleicht steht zukünftig hier dein Name.
Wir suchen junge Menschen zwischen 18-28 Jahren, die sich für ein Jahr in die Arbeit des ACJ/YMCA Quindio investieren. Nähere Infos bei Tobias Nestler, Bewerbung geht an den CVJM Deutschland und Bewerbungsschluss ist der 31.10.2020
Unser Arbeitskreis trifft sich 4-5 Mal im Jahr berät und trägt maßgeblich zur Gestaltung der Partnerschaft bei. Unser aktueller Schwerpunkt ist Kolumbien. Darüber hinaus möchten wir die internationalen Beziehungen unserer Mitgliedswerke unterstützen und sichtbar machen. Wir würden uns freuen, wenn Menschen das gleiche Feuer fangen und sich einbringen. Mitarbeit in unserem Arbeitskreis kann ganz unterschiedlich ausschauen. Ein Wochenende mit Volontären verbringen, eine Patenschaft für ein kolumbianisches Kind übernehmen, sich via Internet regelmäßig mit einem/r Volontär/in verabreden oder einfach unsere Partnerschaft in persönlichen Beziehungen weitertragen.
Gerne kannst du bei unseren Treffen teilnehmen und regelmäßige Informationen (Newsletter) über unsere Partnerschaft bekommen.
Kontakt über Tobias Nestler
TERMINE AK 2019 26.3.19 | 28.5.19 | 10.9.19 | 26.11.19
Seit 2008 sind wir durch die Partnerschaft bereichert worden. Erfahrungen, Begegnungen, Hilfe und Unterstützung konnten wir in Kolumbien bewirken und sind dadurch menschlich beschenkt worden. Viele Menschen sind eine Wegstrecke mitgegangen und konnten auf diesem Weg Anteil nehmen. Zukünftig möchten wir auch diese Partnerschaft gestalten. Wir haben gelernt es müssen nicht viele sein, aber es braucht Menschen, die mit Hingabe dabei sind. Zeit, Kraft und auch Geld braucht es. Wir sind für jeden Beitrag dankbar! Ob Gebet, Spende oder ideelle Begleitung unserer Partnerschaft.
Tja, so schnell sind die ersten drei Monate um, was gleichzeitig auch heißt, dass ich schon 1/4 meiner Zeit "abgearbeitet" habe. Das klingt hart, ich weiß. Aber so schlimm ist es gar nicht. Mein Gesicht kennt ihr vielleicht schon durch meine kurze Vorstellung, aber wenn nicht, dann kennt ihr mich jetzt. Ich bin Carlotta, 19 Jahre alt und der neue TRAINEE im CVJM Thüringen. Ich darf die ganzen coolen Freizeiten mit planen und das macht mega viel Spaß.
Trotz Corona konnten wir diesen Herbst die LEGO Freizeit in unserem Haus in Braunsdorf stattfinden lassen, was mich sehr gefreut hat. Wir hatten eine mega coole Zeit mit den Kids und haben spannende Geschichten gehört und coole Sachen aus LEGO gebaut. Klar, jetzt im Winter, in der Zeit wo keine Freizeiten anstehen, gibt es viel Bürokram zu machen oder aber auch viel umzuräumen und teilweise auch schon ein wenig Vorberitung für nächstes Jahr. Und das Gute ist, dass ich mit ziemlich coolen Menschen zusammenarbeiten darf. Das heißt für mich, dass es auf der Arbeit nie langweilig wird. Und das Beste ist: Wir haben in der Weihnachtszeit einen Adventskalender im Büro. Den hat eine meiner Kolleginnen selber gebastelt und aufgehangen! Voll lieb von ihr!
In der WG in der ich mit den anderen drei TRAINEEs wohne läuft soweit alles super. Wir verstehen uns richtig gut und unternehmen viel miteinander. Wir kochen gemeinsam, schauen Filme und unterhalten uns über dies und das. Am Lustigsten ist es, wenn wir abends beim Abendessen zusammensitzen. Da entstehen aus dem Nichts die lustigsten Gespräche! Ich bin Gott einfach echt dankbar für diese Menschen.
Die Zeit ist echt verrückt. Auf der einen Seite haben wir natürlich das Corona Virus, welches alles irgendie ein wenig komplizierter und die Weihnachtszeit nicht umbedingt schöner macht. Aber auf der anderen Seite haben wir so die Möglichkeit, uns auf die wesentlichen Dinge zu fokussieren und die kalte Jahreszeit mit gutem Gewissen auf der Couch zu verbringen.
Ich wünsche euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und Gottes Segen.
Bleibt gesund und bis zum nächsten Mal:)
Eure Carlotta