TRAINEE – Dein Jahr_Deine Chance.

Was verbirgt sich hinter TRAINEE? Unsere Trainee´s sind junge Leute im Alter von 18 bis 26 Jahren. Sie investieren ein Jahr für Gott, sich persönlich, und engagieren sich für junge Menschen in Thüringen. In dem 5-6 köpfigen Team kann man sich ausprobieren, lernt von- und miteinander, beschäftigt sich mit dem Glauben und bekommt wichtige Orientierung für sein Leben. Dieses Jahr soll jeden Trainee in seiner Persönlichkeit und Fähigkeiten nach vorne bringen. Regelmäßige Schulung, Praxisbegleitung und Mentoring unterstützt das Wachstum jedes Einzelnen. In den vielseitigen Aufgabenfeldern gibt es genügend Möglichkeiten um sich einzubringen und auszuprobieren.
Freizeiten, Jugendgottesdienste, TEN SING, Offene Arbeit mit Kindern, Gemeindearbeit (CPJ-Gemeinde) und Schularbeit, sind Beispiele wo man sich ausprobieren und engagieren kann. Das Trainee-Team wohnt gemeinsam im Norden von Erfurt, gestaltet das Leben miteinander und erlebt so eine intensive Zeit. International wird das Jahr durch Freiwillige aus anderen Ländern (z.B. Kolumbien, Frankreich,...) und einer 3-wöchigen Jugendbegegnung nach Kolumbien. Lust bekommen dabei zu sein? Dann bewirb dich für den kommenden Jahrgang!

TOBIAS NESTLER
JUGENDBILDUNGSREFERENT


Besser über PayPal direkt als Freund senden, damit der volle Spendenbetrag verbucht wird. DANKE

Kurzbeschreibung

Bewerbung einleiten: Trainee_Dein Jahr_Deine Chance

Information zur Erhebung von Personendaten

Information zur Erhebung von Personendaten
Gemäß dem Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz-DSG-EKD) in der Neufassung vom 15. November 2017 machen wir Dich darauf aufmerksam, dass Du durch absenden dieses Formulars Personendaten an uns überträgst. Dieser Daten werden wir gemäß unseren Datenschutzbestimmungen verarbeiten und speichern.

Please type your full name.

Invalid email address.

Ungültige Eingabe

Please specify your position in the company

.. Ungültige Eingabe

Carlotta als YMCA Delegierte auf dem Global Youth Summit

| Tobias Nestler | TRAINEE

Global Youth Summit- Ein Zusammentreffen für die Zukunft

Da bin ich wieder. In meinem letzten Beitrag habe ich erzählt, dass ich am sogenannten Global Youth Summit teilnehmen werde.  Und das habe ich getan und es war unglaublich. Über einen Delegiertenplatz vom YMCA Europe wurde die Teilnahme für mich möglich. Ich habe total viel gelernt und so viele Dinge gehört, die mich in meinem Leben einfach weiterbringen können. 

Aber mal ganz von Anfang an, denn vielleicht habt ihr nichts davon gehört, was der „Global Youth Summit“ überhaupt ist. 
Der „Global Youth Summit“ ist ein Zusammenkommen junger Menschen aus der ganzen Welt, die sich für die Zukunft aller engagieren und gemeinsam nach Lösungen für gegenwärtige Probleme suchen. Es wurde über viele Themen gesprochen und diskutiert u.a. über die 17 SDG (sustainable developement Goals) , mentale und physische Gesundheit während Corona, Zukunft der Arbeit u.v.m. 

In diesem Jahr haben wir uns getroffen, um vor allem über die Corona-Situation auf der Welt auszutauschen und darüber, wie sich diese Situation auf die jungen Menschen ausübt. Es war wichtig nach Lösungsansätzen zu suchen und sich mit Gleichgesonnenen über alles auszutauschen, denn alleine, kommt man nicht mit allem zurecht. 

Ich habe es als informative und offenherzige Veranstaltung erlebt. Jeder durfte sich vorab für so viele Workshops, die einen interessieren, anmelden. Dasselbe habe ich auch gemacht und habe die drei Tage der Veranstaltung als sehr informativ und freundlich erlebt. Jeder durfte seine Meinung äußern ohne verurteilt zu werden, was vor allem im medialen Bereich seltener geworden ist, durch die große Anonymität im Netz. In meinen Augen war es einfache eine tolle und internationale Atmosphäre, die ich sehr genossen habe. 

 

Aber ich habe nicht nur die internationale Atmosphäre genossen.

 

Ich habe auch einiges mitgenommen. Zum Beispiel, dass es unglaublich wichtig ist, sich mit anderen auszutauschen, weil man Probleme besser zusammen lösen kann, als alleine. Und das Zusammen hat mich ebenso bewegt. Man konnte sich austauschen und hat sich gegenseitig zugehört und hat versucht einander zu helfen. Ich finde es einfach cool zu wissen, dass es Menschen auf unserem Planeten gibt, die sich gemeinsam so sehr für andere einsetzen und für deren Zukunft und nichts dafür zurückverlangen.

Ich hoffe, mit diesem kurzen Beitrag konnte ich euch einen kleinen Einblick liefern über das was ich erleben durfte. Und ich hoffe sehr, dass es vielleicht nächstes Jahr in Präsent stattfinden kann und ich erneut die Möglichkeit bekomme teilzunehmen.

Bis bald, eure Carlotta- TRAINEE 20/21

Fast zuende

| CVJM Trainee | TRAINEE
Auf dem Bild sieht man Carlotta, die in die Kamera lächelt

Tja. Jetzt ist mein Jahr hier fast zuende. In vier Monaten werde ich jeden Abend einen Tag durchstreichen und die Zeit heranrücken sehen, bis ich wieder zurück nach Kiel ziehe und dann nach Rheinland-Pfalz. Ich habe hier schon unglaublich viel gelernt und erlebt und bin unendlich dankbar für die Erfahrungen die ich sammeln darf und durfte. In der zweiten Woche der Osterferien durfte ich beispielsweise mein FÖJ-Projekt im CVJM Erfurt umsetzen und hatte für eine Woche den Kontakt zu Kindern und Jugendlichen, der sonst momentan leider durch die Corona-Situation fehlt. Aber durch die vielen Testungen und die Ankurbelung der Impfungen bin ich ein wenig zuversichtlicher, dass ich Sommer ein paar der geplanten Freizeiten stattfinden können. Denn die Freizeiten ist ja eigentlich der Hauptteil meines TRAINEE Jahres im CVJM Thüringen. Und ich wünsche mir sehr, dass noch ein paar stattfinden dürfen. 

Gerade beschränkt sich meine Arbeit auf das wöchentliche Putzen, Inventur machen und ein paar Kleinigkeiten, die ab und zu mal reinfliegen. Aber es gibt gerade einen Lichtblick und eine ziemlich coole Aktion für mich. Ich werde von Freitag, 23.04.21 bis Sonntag 25.04.21 am sogenannten "Global Youth Summit" teilnehmen, als eine von hundert vertretenden Jugendlichen für den YMCA Europe. Wir werden über die Auswirkungen von Corona auf Bildung, Gesundheit, Wirtschaft und Politik reden und es sind ziemlich große Persönlichkeiten dabei, die eine Rede halten werden oder einen Workshop mit besuchen. Ich bin total gespannt wie das wird und freue mich über diese große Möglichkeit.

Ich werde mich nochmal am Ende meines Jahres mit einem Abschlussbericht melden, aber das soll es für jetzt sein.

Habt eine schöne Woche und genießt das Wetter soweit möglich :)

Eure Carlotta Lühr, TRAINEE im CVJM Thüringen 

Zwischenbericht #1: Carlotta

| CVJM Trainee | TRAINEE
Man sieht Carlotta, wie sie in die Kamera lächelt und vor einem Auge eine Schilfblüte ist

Tja, so schnell sind die ersten drei Monate um, was gleichzeitig auch heißt, dass ich schon 1/4 meiner Zeit "abgearbeitet" habe. Das klingt hart, ich weiß. Aber so schlimm ist es gar nicht. Mein Gesicht kennt ihr vielleicht schon durch meine kurze Vorstellung, aber wenn nicht, dann kennt ihr mich jetzt. Ich bin Carlotta, 19 Jahre alt und der neue TRAINEE im CVJM Thüringen. Ich darf die ganzen coolen Freizeiten mit planen und das macht mega viel Spaß. 

Trotz Corona konnten wir diesen Herbst die LEGO Freizeit in unserem Haus in Braunsdorf stattfinden lassen, was mich sehr gefreut hat. Wir hatten eine mega coole Zeit mit den Kids und haben spannende Geschichten gehört und coole Sachen aus LEGO gebaut. Klar, jetzt im Winter, in der Zeit wo keine Freizeiten anstehen, gibt es viel Bürokram zu machen oder aber auch viel umzuräumen und teilweise auch schon ein wenig Vorberitung für nächstes Jahr. Und das Gute ist, dass ich mit ziemlich coolen Menschen zusammenarbeiten darf. Das heißt für mich, dass es auf der Arbeit nie langweilig wird. Und das Beste ist: Wir haben in der Weihnachtszeit einen Adventskalender im Büro. Den hat eine meiner Kolleginnen selber gebastelt und aufgehangen! Voll lieb von ihr! 

In der WG in der ich mit den anderen drei TRAINEEs wohne läuft soweit alles super. Wir verstehen uns richtig gut und unternehmen viel miteinander. Wir kochen gemeinsam, schauen Filme und unterhalten uns über dies und das. Am Lustigsten ist es, wenn wir abends beim Abendessen zusammensitzen. Da entstehen aus dem Nichts die lustigsten Gespräche! Ich bin Gott einfach echt dankbar für diese Menschen.

Die Zeit ist echt verrückt. Auf der einen Seite haben wir natürlich das Corona Virus, welches alles irgendie ein wenig komplizierter und die Weihnachtszeit nicht umbedingt schöner macht. Aber auf der anderen Seite haben wir so die Möglichkeit, uns auf die wesentlichen Dinge zu fokussieren und die kalte Jahreszeit mit gutem Gewissen auf der Couch zu verbringen. 

Ich wünsche euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und Gottes Segen. 

Bleibt gesund und bis zum nächsten Mal:)

Eure Carlotta

Trainee: Gideon

| Tobias Nestler | TRAINEE

Hi, ich bin Gideon.
Ich komme aus einem Dorf, nahe von Oranienburg, das liegt in Brandenburg, nördlich von Berlin.
Dort habe ich dieses Jahr mein Abi gemacht. Weil ich erstmal ein Jahr was anderes machen wollte, nach der Schule, weil ich noch nicht wirklich einen konkreten Plan habe, was ich studieren möchte, und einfach mal ein Jahr bewusst, bei einem christlichen Verein, für Gott arbeiten möchte habe ich mich für ein freiwilliges Jahr entschieden, wobei ich dann hier beim CV gelanded bin.
Ich bin zwar ein bisschen später dazu gekommen, als Team sind wir jetzt aber trotzdem schon eingespielt und verstehen uns, vorallem dadurch, dass wir zusammen in einer WG wohnen, konnten wir uns schnell gut kennenlernen.
Hier in Erfurt gefällt es mir sehr gut, und das Trainee Programm sagt mir sehr zu. Mir gefällt vorallem das WG Leben, das wir aktiv in unserer Persönlichkeit und als Team gefördert werden, und dass das alles in einem so christlichen Umfeld ist.

Ich bin an der IGS eingesetzt, also der staatlich integrierten Gesamtschule. Hier arbeiten wir in einem Team von vier jungen Leuten, die auch alle entweder irgendeinen Freiwilligendienst oder ein Praktikum machen. Wir haben den Schülerclub, wo Schüler von der fünften bis zur achten Klasse hinkommen können, wenn sie gerade frei haben, also vor allem vor und nach der Schule. Wir haben unterschiedlichste Spielangebote, von Billard bis Schach, und hier geht es vor allem darum, dass die Schüler sich bei uns wohlfühlen. Während der Schulzeit, wenn keine Schüler kommen, arbeiten wir mit den Lehrern zusammen, heißt wir helfen ihnen bei der Unterrichtsvorbereitung oder Betreuung.
Dort bin ich in Team 7, also bei den Lehrern der Klassenstufe 7 eingeteilt.
Sonst bin ich natürlich bei den Trainee Aktionen und verschiedenen Freizeiten dabei, ich freu mich auf die weitere Zeit hier.
Euer Gideon

Lisa - Trainee 2019/20

| Tobias Nestler | TRAINEE

Hi, ich bin Anna Lisa. 

Ich komme aus dem weit entfernten Gotha  und bin 19 Jahre alt. Ich bin ein aufgeschlossener, fröhlicher Mensch. In meiner Freizeit mache ich gerne Musik und viel Sport. Dieses Jahr habe ich mein Abitur gemacht und habe mich für das Traineejahr beim CVJM entschieden. Ich werde das Jahr über im CVJM Thüringen im Jugendbereich anzutreffen sein. 
Ich freue mich gemeinsam mit den anderen Trainees und Freiwilligen für ein Jahr zusammen in einer WG zu leben, Freizeiten zu planen und mitgestalten zu können und viele neue Leute kennenzulernen.

Anna Lisa - Trainee 2019/20

Dorothee - Trainee 2019/20

| Tobias Nestler | TRAINEE

Griaß di, ich bin Dorothee,
18 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Schwabenland, genauer gesagt aus Reutlingen.

Ich habe dieses Jahr im Juli meinen theoretischen Teil der Fachhochschulreife gemacht und werde durch das Traineejahr den praktischen Teil machen.
In meiner Freizeit turne ich gerne, war bis vor kurzem im Jugendrotkreuz und treffe mich gerne mit Freunden.
Meine Einsatzstelle ist der CVJM Erfurt mit dem Kindercafé und die Pausenbetreuung an der Integrierten Gesamtschule in Erfurt.

Ich freue mich auf die Zeit in der WG und auf die Gemeinschaft. Außerdem bin ich gespannt was Gott in dem Jahr für mich vorhat. Und natürlich möchte ich auch ganz viele neue Leute kennenlernen.

Dorothee- Trainee 2019/20

Trainee-Team 2019/20 gestartet

| Tobias Nestler | TRAINEE

TRAINEE-Team 2019/20 - Frauenpower am Start

Nunmehr startete der vierte Jahrgang unseres TRAINEE-Teams. Vor knapp zwei Wochen sind sie in Erfurt angekommen und lernen ihre Aufgabenfelder, den CVJM und die Stadt kennen. Lisa,Wendy, Emily und Dorothee sind Schwerpunktmäßig in drei verschiedenen Bereiche (CPJ; CVJM Erfurt und CVJM Thüringen) eingeteilt und teilen sich gemeinsam auch eine große WG im Norden von Erfurt.

Ihre ersten Tage waren schon gut gefüllt. So unterstützten sie unsere 1.000 Dank Party, waren beim NEW Life Wochenende dabei und haben ihre Einführungswoche erlebt. In den nächsten Tagen werden sie hier auf dem Blog vorgestellt. Also schaut wieder vorbei. 
 

Jonas - Halbjahresrückblick von Jonas

| Tobias Nestler | TRAINEE

Grüß Gott von mir!

5/12 sind schon vorbei, eine krass gesegnete Zeit mit vielen einfachen Gebeten, 2 Möglichkeiten Gesprächen und ganz viel wahre Freundschaft in unserer WG. Zurzeit leben wir zu 7. hier, aber da ändert sich gerade vieles. Mirjam zieht aus, Andrea geht zurück nach Paraguay und jemand neues aus Argentinien stößt zu uns, alles in der Zeit unserer Jugendbegegnung in Kolumbien. 

Die WG ist Zuhause geworden, mit unserem Morgenzombie, unserer „höre heute Nacht mal bitte nicht so laut Musik“ – Mutti, unserer Diva und den zwei dauerhaft spanisch sprechenden Latein – Amerikanern, die immer in der Gebetsecke liegen und lecker Essen für uns parat stehen haben. Achso und natürlich mit mir, dem lieben kleinen, immer ruhig und artig seienden Bruder. Wir haben eine tolle Gemeinschaft, in der wir ständig alte und neue Freunde zu Besuch haben, regelmäßig Worship sowie Gebetsgemeinschaften haben.

In der Arbeit sieht‘s auch Top aus. Im Büro hab ich immer was zu tun, Freizeiten und Besprechungen werden Alltag und auf Baueinsätzen haben ich und Christian immer einen Witz auf den Lippen.

Erfurt ist zu meinem Leben geworden hier hab ich Freundin, Freunde und meinen Alltag, ich bin hier angekommen und total glücklich, ich freue mich auf Kolumbien auch wenn ich mein ZUHAUSE sehr vermissen werde. Mama ist immer nur ein Anruf entfernt. Geldprobleme hatte ich auch noch nicht. Nur die Parkplätze und roten Lichter hier nerven mich manchmal echt sehr, sehr doll.

Seid gesegnet und Behütet

Euer Jonas!

Und gibt´s noch mehr Bilder

Trainee 2018/19 - Nathalie

| Tobias Nestler | TRAINEE

Hallo ?!

Mein Name ist Natalie, ich bin 18 Jahre alt und jetzt für ein Jahr Trainee im CVJM Erfurt. Ursprünglich komme ich aus Gera.
Ich bin ein aufgeschlossener, zuverlässiger und hilfsbereiter Mensch. In meiner Freizeit mache ich gerne Musik und spiele Badminton.
Diesen Sommer habe ich mein Abitur gemacht und möchte nun – bevor ich studieren gehe – noch eine Weile praktische Arbeit leisten.
Dieses Jahr im CVJM möchte ich nutzen um mich Herausforderungen zu stellen, viele Erfahrungen zu sammeln und vor allem eine gute Zeit mit interessanten Menschen zu erleben.
Mein Haupteinsatzgebiet ist die Arbeit beim CVJM Erfurt und ebenso werdet ihr mich bei der Integrieten Gesamtschule manchmal antreffen.

Ich freue mich, auch dich kennenzulernen!
Deine Natalie

Trainee 2018/19 - Antonia

| Tobias Nestler | TRAINEE

Halli Hallo,

Mein Name ist Antonia Hardt.
Ich bin 19 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Essen im Ruhrpott. Ich habe vor einem Jahr mein Abitur gemacht, war danach für ein Jahr in England und habe dort in einer Bibelschule der Fackelträger gearbeitet. Besonders ist mir in dieser Zeit die Gemeindearbeit ans Herz gewachsen, weshalb ich mich für das Traineejahr entschieden habe. 
Deswegen freue ich mich auf meine Arbeit im Checkpoint, auf Kindergottesdienste, Organisatorisches und Freizeiten, die ich mitgestalten darf!
Was mich richtig begeistert, sind die kreativen Köpfe im Checkpoint und vielen Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen!

Ich bin sehr gespannt auf neue Begegnungen, nette Gespräche, und wünsche mir mehr hinter die Organisation einer Gemeinde zu gucken.
Zudem habe ich mich natürlich sofort in Erfurt, die deutlich schönere Stadt als Essen, verliebt, mit den vielen netten Orten und gemütlichen Cafés.
Ich freue mich auf zahlreiche Entdeckungstouren und darauf ganz persönliche Lieblingsorte zu erkunden. 

Alles Liebe,

Antonia